Auf diese Nachrichten hätten die Aktionäre des norwegischen Wasserstoff-Herstellers gerne verzichtet. Denn nach zuletzt aufkommenden Hoffnungen, muss die Aktie nun den zweiten Tag in Folge einen großen Dämpfer hinnehmen. Wie schnell kann Nel ASA sich hiervon erholen?

Anmerkung der Redaktion: In unserer großen Wasserstoffstudie können Sie ab sofort lesen, wie die Prognosen für Unternehmen wie Nel ASA aussehen. Denn trotz schwankender Aktienkurse eröffnet die Branche weiterhin immense Gewinnpotenziale. Einfach hier klicken.

Heute sinkt der Aktienkurs um knapp 5 Prozent und 0,12 Euro gegenüber dem Vortag. Dadurch liegt der Aktienkurs bei nur noch 2,40 Euro. Innerhalb von zwei Tagen ist der Wert der Aktie somit um fast 10 Prozent gesunken. Vor einigen Wochen konnte Nel ASA noch mit einem Kursanstieg von 25 Prozent innerhalb weniger Tage für Aufmerksamkeit sorgen.

Zuletzt wurde bekannt, dass Nel ASA eine Vereinbarung mit dem internationalen Beratungsunternehmen John Wood Group abgeschlossen hat. Diese verfolgt den Zweck, groß angelegte Wasserstoff-Projekte in ausgewählten Regionen umzusetzen. Dadurch wird wiedermal das enorme Potenzial der Wasserstoff-Branche verdeutlicht.

Fazit: Welche Aktien von einem anstehenden Wasserstoff-Boom am meisten profitieren dürften, können Sie ab sofort in unserem kostenlosen Sonderreport lesen. Die Wasserstoff-Studie präsentiert die Gewinnpotenziale der Branche und wie die Unternehmen davon profitieren könnten. Einfach hier klicken.